Äthiopien - Rundreisen zu historischen Stätten, Ausgrabungsstätten und Nationalparks
Äthiopien ist der älteste Staat der Welt, in dem noch heute zahlreiche Zeugnisse der wechselvollen Vergangenheit zu bestaunen sind.
Geprägt wird das ostafrikanische Land aber vor allem durch faszinierende und äußerst vielseitige Landschaften. Der größte Teil des Landes liegt in einer Höhe von mehr als 1.500 Metern.
Als Unterkunft stehen Ihnen in Äthiopien Hotels, Pensionen, Bed & Breakfast, Lodges, Ferienwohnungen, Resorts und auch einige Hostels und Budget-Hotels (Economy) zur Verfügung.
In vielen Hotels sind Fitnesscenter, Sauna und ein Pool vorhanden. Massagen können gebucht werden, einige Hotels verfügen sogar über Spa und Wellness. Oft wird im Hotel abends auch Unterhaltung angeboten. Wie in Europa ist WLAN hier meistens selbstverständlich. Es gibt auch zahlreiche behindertengerechte Unterkünfte, die barrierefrei eingerichtet sind. Der Flughafentransfer ist in Absprache oft möglich.
Darüber hinaus gibt es in Äthiopien auch eine ganze Reihe an Ferienwohnungen, Apartments sowie einige Zimmer von privat, Studios, Ferienhäuser, Campingplätze, Ferienhöfe und auch Villen. Einige Unterkünfte liegen an einem Strand oder in der Nähe.
Die meisten Unterkünfte befinden sich in Addis Ababa, Mek'ele, Lalibela, Bahir Dar, Adama, Debre Zeyit, Gonder, Debre Birhan, Arba Minch', Awasa, Langano, Aksum, Gewasa, Gubale, Kolobo, Mojo, Adigrat, Debark', Jima, Nefas Silk, Adi K'edawit, Dese, Gambela, Kembolcha, Selbane und noch vielen weiteren Städten und Orten.
Hier finden Sie alle Hotels & Pensionen in Äthiopien
Hier finden Sie Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Äthiopien
Die Hauptstadt des Landes, Addis Abeba, die sich im Hochland im Inneren des Landes befindet, hält zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit.
Neben vielen Museen können Sie in der mehr als 2.500 Meter hoch gelegenen Drei-Millionen-Einwohner-Metropole unter anderem die weit über die Landesgrenzen hinaus berühmte Al-Anwar Moschee oder die Universität bewundern. Irgendie versteht Addis Abeba sich als Hauptstadt für ganz Afrika.
Äußerst beliebt sind vor allem Rundreisen durch faszinierende Landschaften Äthiopiens. Dabei sollten Sie sich vor Ort die Dienste eines erfahrenen Führers sichern.
Insgesamt neun riesige Nationalparks sind innerhalb des Landes verteilt, von denen vor allem der Nationalpark Simien wahrlich herausragend ist.
Der Simien-Nationalpark befindet sich im bergigen Norden Äthiopiens. Der mehr als 4.600 Meter hohe Ras Dashen ist der höchste Berg des überwiegend christlich geprägten Landes. Der 179 Quadratkilometer große Simien-Nationalpark gehört seit 1978 zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Der größte Nationalpark Äthiopiens ist der 4.068 Quadratkilometer große Omo-Nationalpark im äußersten Südwesten des Landes an der Grenze zum Sudan. Neben atemberaubenden Landschaften ist hier die größte Dichte an einheimischen Tieren in ganz Äthiopien zu finden.
Im Tanasee befindet sich die Quelle des Flusses Blauer Nil.
Weltberühmt ist Äthiopien auch für seinen Kaffee, denn hier liegt der Ursprung des Arabica-Kaffees. Arabische Händler sorgten dann für die weltweite Verbreitung des unverzichtbaren Kultgetränks. Noch heute ist der Kaffee sehr wichtig für die Wirtschaft des Landes. Hier finden Sie eine Übersicht über die in Deutschland erhältlichen äthiopischen Kaffeesorten: Kaffee aus Äthiopien .
Im Südwesten des Landes wächst in den Nebelwäldern der Region Kaffa noch wilder Kaffee, der als Urwaldkaffee oder Wildkaffee bei uns verkauft wird. Die hiesige Landschaft ist geprägt von den Kaffeepflanzen, die auch für den Erhalt dieser Kulturlandschaft und ihrer Biodiversität verantwortlich sind. Kaffee ist eine Schattenpflanze und könnte ohne die Wälder nicht wachsen.
Wie wird der Kaffee in Äthiopien traditionell zubereitet?
Die Frauen rösten den Kaffee in einer Pfanne und zerstampfen die Kaffeebohnen anschließend im Mörser. Dann wird das so erzeugte Kaffeepulver in irdenen Kannen mit Wasser aufgekocht. Bei besonderen Anlässen oder für Gäste kommt noch etwas Butter mit den den Sud. Man trinkt den Kaffee aus kleinen Porzellanschalen. Man trinkt nicht nur den ersten Aufguss, der natürlich der stärkste ist, sondern auch weitere Aufgüsse. Gerne wird der Kaffee mit viel Zucker, etwas Salz und frischer Weinraute getrunken.
Äthiopischer Kaffee
Wenn Sie sich für alte afrikanische Geschichte und Ausgrabungen interessieren, sind Sie in der alten Königsstadt Aksum im Norden Äthiopiens genau richtig.
Ebenso wie im Wallfahrtsort Lalibela. Hier sind unter anderem zahlreiche gut erhaltene historische Gebäude zu sehen.
Neben den zahlreichen Touristen kommen hierhin auch Archäologen und Wissenschaftler auf der Suche nach den Geheimnissen der Menschheit. Beide Sehenswürdigkeiten gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO und es gibt noch viele weitere. Mehr Informationen über die Geschichte, die sich vor langer Zeit in Äthiopien abgespielt hat, finden Sie hier:
Die beste Zeit für eine Reise nach Äthiopien sind die Wintermonate November bis Januar. In dieser Zeit herrschen in Äthiopien angenehme Temperaturen und die Niederschlags-Wahrscheinlichkeit ist gering.
Weitere Informationen über das Land Äthiopien finden Sie in den vielen guten Büchern:
Äthiopien - Literatur, Reiseführer & Karten