Afrika Reisen nach Burkina Faso, ins "Land der Aufrechten"
Der westafrikanische Staat Burkina Faso grenzt an Ghana, Togo, Benin, Niger und Mali, außerdem an den Staat Elfenbeinküste.
Der Name "Burkina Faso" heißt übersetzt „Die Unbestechlichen“ oder „Die Aufrechten“. Das Land war um das 15. Jahrhundert herum Zentrum der Mossi-Königreiche.
Landschaftlich gesehen leitet Burkina Faso, von Nord nach Süd, aus der trocken-heißen Sahelzone in die tropisch-feuchte Sudanzone über. Regen- und Trockenzeiten bestimmen hier der Monsun und der Harmattan. Überwiegend wird Burkina Faso von einer flachwelligen Hochebene geprägt mit Trockensavannen und Galeriewäldern entlang der Flüsse.
Es gibt es insgesamt vier Nationalparks, die zwar touristisch erschlossen, jedoch nie überlaufen sind. Besonders Individualreisende werden sich in diesem Land wohlfühlen.
Als Unterkunft stehen Ihnen in Burkina Faso Hotels, Bed & Breakfast, Pensionen und Lodges zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es in Burkina Faso auch eine ganze Reihe an Ferienwohnungen, Apartments, Villen und, Ferienhäuser, Chalets und Bungalows.
In vielen Hotels sind Fitnesscenter und ein Pool vorhanden. Massagen können gebucht werden, einige Hotels verfügen sogar über Spa und Wellness. Oft wird im Hotel am Abend Unterhaltung angeboten. Wie in Europa ist WLAN hier meistens selbstverständlich. Es gibt auch zahlreiche behindertengerechte Unterkünfte, die barrierefrei eingerichtet sind. Der Flughafentransfer ist in Absprache oft möglich.
Die meisten Unterkünfte befinden sich in Ouagadougou, Bobo-Dioulasso, Koudougou, Banfora, Gaoko, Gombélédougou, Sapouy, Tougan und noch vielen weiteren Städten und Orten.
Hier finden Sie alle Hotels & Pensionen in Burkina Faso
Hier finden Sie Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Burkina Faso
Sehenswert ist Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou. Besichtigen sollten Sie hier die Große Moschee, die Kathedrale von Ouagadougou und den größten Markt Westafrikas, den Marché Rood-Woko.
Falls Sie dann noch Zeit haben, so sind das Völkerkundemuseum, das Nationalmuseum und das Schlangenmuseum einen Besuch wert.
Im Norden der Stadt liegt das historische Mossi-Dorf Pabre.
Nur fünf Kilometer von der Stadt entfernt befinden sich die Banfora-Wasserfälle. Hier fällt der Fluss Comoé von den Sandsteinfelsen der "Chaine de Banfora" in die Tiefe. Schon der Weg dorthin ist sehenswert. Er führt durch eine Allee alter Kapok- und Mangobäume sowie an Zuckerrohrfeldern vorbei.
Im Südosten des Landes Burkina Faso liegt der Nationalpark Arly. Er besteht aus Gras- und Baumsavannen sowie Galeriewäldern entlang des Flusses Pendjari.
An dessen gegenüberliegendem Ufer beginnt der Pendjari-Nationalpark, der sich bereits auf dem Gebiet des Staates Benin befindet. In diesem Park können Sie Löwen, Elefanten, Büffel, Leoparden, Flusspferde, Affen, Krokodile und Nilwarane beobachten.
Unweit des Nationalparks Arly liegt der Nationalpark W, der sich in der Übergangszone von der offenen Savanne in die westafrikanischen Wälder befindet.
In Ufernähe des Flusses Niger wachsen immergrüne Galeriewälder sowie einige seltene Orchideenarten. Der Park wird von der typischen Savannenfauna geprägt. Hier finden Raubtiere, zahlreiche Huftierarten und Vögel einen Lebensraum.
Im Westen Burkina Fasos, am Westufer des Flusses Mouhoun, befindet sich der Deux-Balés-Nationalpark. Im Park sind Elefanten, Büffel, Flusspferde, Krokodile und Antilopen registriert.
Im Süden des Landes sollten Sie den Nationalpark Kaboré-Tambi besuchen. Der Park wird von typischen sudanesischen Savannen, Schwemmflächen und Galeriewäldern dominiert. Hier können Sie Elefanten, Büffel, Paviane, Warzenschweine, Antilopen und etliche Vogelarten beobachten.
Eine weitere Touristenattraktion ist der Téngrélasee bei Banfora. Im See lebt eine ansehnliche Population von Flusspferden. Außerdem können Sie hier etliche Schwimmpflanzen finden, wie Seerosen, Wassernuss, Seekanne und Wasserschlauch.
Weitere Informationen über das Land Burkina Faso finden Sie in den vielen guten Büchern:
Burkina Faso - Literatur, Reiseführer & Karten