Gambia - Strandurlaub, tolle Unterkünfte und Touren zu Sehenswürdigkeiten
Der kleine afrikanische Staat, der sich in Westafrika entlang des Gambia River von der Atlantikküste ins Innere des Kontinents erstreckt, hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Alternative für Badeurlaub entwickelt. Der Fluss Gambia gab diesem Land seinen Namen.
Nur sechs Flugstunden von wichtigen europäischen Metropolen entfernt, sind die weißen Palmenstrände attraktive Reiseziele.
Wichtige touristische Zentren sind in der Gegend von Bakau und Serekunda entstanden.
Als Unterkunft stehen Ihnen in Gambia Hotels, Pensionen, Bed & Breakfast, Lodges und Resorts zur Verfügung. Viele Hotels liegen direkt am Strand oder in Fußnähe zu einem Strand.
Darüber hinaus gibt es in Gambia auch eine ganze Reihe an Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser und Villen sowie vereinzelt auch Studios, Zimmer von privat und Chalets.
In vielen Hotels sind Fitnesscenter und ein Pool vorhanden. Massagen können gebucht werden, einige Hotels verfügen sogar über Spa und Wellness. Oft wird im Hotel am Abend Unterhaltung angeboten. Wie in Europa ist WLAN hier meistens selbstverständlich. Es gibt auch zahlreiche behindertengerechte Unterkünfte, die barrierefrei eingerichtet sind. Der Flughafentransfer ist in Absprache oft möglich. In der Umgebung können Sie Golf spielen und Angeln.
Die meisten Unterkünfte befinden sich in Kololi, Brufut, Serekunda, Bijilo, Kotu, Banjul, Sukuta, Tanji, Bakau, Tujering, Bintang, Fajara, Gunjur, Jinack Island, Sanyang, Sere Kunda, Yundum, Ampaya, Batukunku, Brefet, Folonko, Georgetown, Kafenkeng, Kuloro, Kunkujang und noch vielen weiteren Städten und Orten.
Hier finden Sie alle Hotels & Pensionen in Gambia
Hier finden Sie Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Gambia
Kilometerlange, feinsandige und flach abfallende Strände, die von Palmen gesäumt werden, sorgen am badewarmen Atlantik für einen traumhaften Bade- und Strandurlaub. Die schönsten Strände befinden sich in Kotu, Kololi, Bakau und in der Bucht von Cape Point. Am Strand von Tanje können Sie nachmittags den frischen Fisch probieren, wenn die Fischer mit ihren Booten zurückkehren.
In der Nähe von Bakau befindet sich eine Anlage für heilige Krokodile: Nach dem Volksglauben erwartet Frauen, die im Wasser des Krokodiltümpels baden oder davon trinken, ein besonderer Kindersegen. Zudem soll das Wasser viele Krankheiten heilen. Touristen dürfen die riesigen Tiere berühren.
An der Mündung des Gambia River liegt Banjul, die Hauptstadt des Zwergstaates. Wahrzeichen der Stadt ist der Triumphbogen Arch 22, der im Gedenken an den Staatsstreich von 1994 errichtet wurde. Im Nationalmuseum werden Exponate zur Geschichte des Landes ausgestellt.
Besucher sollten sich auch das Flair der farbenprächtigen und lebendigen Märkte nicht entgehen lassen. Diese finden Sie in Banjul und anderen Städten. In Brikama ist der Kunsthandwerksmarkt einen Ausflug wert. Der größte Markt findet jedoch in Serekunda statt, Gambias heimlicher Hauptstadt.
Zahlreiche Veranstalter bieten Bootsfahrten ins Landesinnere auf dem Gambia Fluss (auch Gambia River) an, der Lebensader des Landes. Von Banjul aus können Bootsfahrten in das Mündungsgebiet des Gambia River gebucht werden, wo häufig Delfine zu beobachten sind. Die Ufer des Flusses sind von üppiger Vegetation gesäumt, die Fahrt führt durch Mangrovenwälder, Muschelbänke und an riesigen Affenbrotbäumen vorbei. Vom Fluss aus lassen sich Vögel, Affen und mit etwas Glück auch Krokodile und Flusspferde beobachten.
Während der Kolonialzeit war Gambia eine Bastion des Sklavenhandels. Auf der im Gambia River gelegenen Binneninsel James Island sind Teile der Festungsanlagen, die einst als Handelsposten für Gold, Elfenbein und Sklaven genutzt wurden, erhalten. Dieser historische Ort zählt seit dem Jahr 2003 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Das Hinterland Gambias ist auf dem Landweg oder über dem Gambia River zu erreichen.
Touristische Unterkünfte sind im Hinterland, wenn überhaupt vorhanden, sehr einfach. Das wichtigste Reiseziel des Hinterlands sind die Steinkreise von Wassau, eine Art afrikanisches Stonehenge. Der Ursprung der Steinkreise ist ungeklärt, aber in jedem Fall sind sie schützenswert. Die Steinkreise gehören zum Teil zu Gambia, zum Teil zu Senegal. Weitere Informationen über die UNESCO-Weltkulturerbestätten finden Sie hier: Weltkulturerbe im Senegal & Gambia
Grundsätzlich können Sie ganzjährig in Gambia Urlaub machen. Das Klima liegt das ganze Jahr über konstant bei ca. 32 Grad. So können Sie auch ausgezeichnet Ihren Winterurlaub in Gambia verbringen.ö Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober, aber es handelt sich nur um leichte Regenfälle.
Weitere Informationen über das Land Gambia finden Sie in den vielen guten Büchern:
Gambia - Literatur, Reiseführer & Karten