Mali ist ein afrikanischer Staat, der in Westafrika inmitten der Sahara liegt. Es ist auf dem schwarzen Kontinent eines der ärmsten Länder Afrikas. Trotzdem kann Mali nicht vom Tourismus leben, wie es so vielen anderen afrikanischen Staaten möglich ist.
In der einheimischen Sprache hat das Wort "Mali" die Bedeutung "Nilpferd". Hauptstadt des Landes ist Bamako. Die Stadt liegt 4437 km von Frankfurt entfernt. Man erreicht Bamako nach einer Flugzeit von etwa acht Stunden und zwanzig Minuten. Der Flughafen liegt nur etwa elf Kilometer von der Hauptstadt entfernt.
Hotels gibt es in allen Preisklassen, diese sind alles sehr sauber und modern eingerichtet. Man sollte nur im Norden des Landes vorsichtig sein, da dort teilweise viele Straßenräuber unterwegs sind.
Als Unterkunft stehen Ihnen in Mali vor allem Hotels und Ferienwohnungen zur Verfügung. Außerdem gibt es ein paar Pensionen, Bed & Breakfast und Villen. Darüber hinaus gibt es in Mali auch einige Apartments, Studios sowie Lodges und Resorts.
In vielen Hotels sind Fitnesscenter und ein Pool vorhanden. Massagen können gebucht werden, einige Hotels verfügen sogar über Spa und Wellness. Oft wird im Hotel auch Abendunterhaltung angeboten, an manchen gibt es einen Kinderspielplatz. Wie in Europa ist WLAN hier meistens selbstverständlich. Es gibt auch zahlreiche behindertengerechte Unterkünfte, die barrierefrei eingerichtet sind. Der Flughafentransfer ist in Absprache oft möglich.
Die meisten Unterkünfte befinden sich in Bamako, Bakorobougou, Missira, Ntéguédo und noch vielen weiteren Städten und Orten.
Hier finden Sie alle Hotels & Pensionen in Mali
Hier finden Sie Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mali
Mali gehört zu den ärmeren Ländern Afrikas, auch die Bildung der Menschen dort ist leider erschreckend niedrig. Das Land verzaubert nicht nur mit tollem Wetter, sondern Mali bietet auch viele Sehenswürdigkeiten.
Am schönsten sind wohl die bunten Märkte, die fast überall im Land stattfinden. Besucher sollten unbedingt handeln, darauf legen die Einheimischen viel wert.
Des Weiteren empfiehlt sich unbedingt ein Ausflug in die Landeshauptstadt Bamako. Die Hauptstadt bietet ein Großstadttreiben einer völlig anderen Kultur, die man einmal erlebt haben muss. Bamako bietet ebenfalls einen tollen Zoo und einen sehr schönen Botanischen Garten, in dem Sie die einheimische Flora und Fauna bewundern kann.
Das Westafrikanische Land Mali hat allerlei zu bieten. Sie können hier die vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten aufsuchen. Außerdem punktet Mali mit einer wunderschönen, ja einmaligen Natur.
Was man sich unbedingt ansehen sollte, ist das Bandiagara-Plateau mit den eindrucksvollen Felsen, wo die Dogon leben. Die Dörfer der einheimischen Menschen dort sind sehr interessant. Man sollte aber nicht allein hierher gehen, da man sonst das traditionsreiche Leben der Menschen stört. Zu den Dogons gibt es aber geführte Touren mit einem Führer bzw. Übersetzer.
Mali kann stolz sein auf jede Menge Kultur und historische Sehenswürdigkeiten, die teilweise von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Mehr darüber erfahren Sie hier:
Das Klima in Mali lässt sich in zwei Teile aufteilen, und zwar gibt es gravierende Unterschiede zwischen Nord und Süd Mali. Im Norden sind Temperaturen von über 40 Grad keine Seltenheit. Das liegt auch daran, dass sich im Norden die Sahara befindet.
Im Süden des Landes erwarten den Menschen Temperaturen um die 30 Grad, und es kann in der Regenzeit zu starken Niederschlägen kommen. Die Regenzeit ist in den Monaten von Juni bis Oktober.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Mali liegt zwischen November bis Anfang März, da es zu dieser Zeit trocken ist, aber die Temperaturen noch nicht zu heiß sind.
Weitere Informationen über das Land Mali finden Sie in den vielen guten Büchern:
Mali - Literatur, Reiseführer & Karten