traumhaftes-afrika.de

Arganöl aus Marokko

Marrokanisches Arganöl - Das exklusivste Öl der Welt kommt aus Marokko

Die Geschichte und Heimat des Arganöls

Die Geschicht von Argan geht lange zurück. Der Arganbaum, oder auch Eisenholzbaum genannt, aus dem das Arganöl gewonnen wird, existierte schon vor über 25 Millionen Jahren.

Damals war die Pflanze in Südeuropa und im Norden Afrikas noch weit verbreitet. Heute hat sich der Baumbestand auf 20 Millionen Exemplare verringert und wächst nur noch auf 820.000 Hektar im Südwesten von Marokko. Das ergibt noch einen Ertrag von ungefähr 100 Kilogramm Früchten, die dann noch zu ca. 12 Liter Öl verarbeitet werden können. Dabei erforschten Wissenschaftler erst 1998, welche Wirkung Argan besitzt.

 

Die Herstellung des seltenen Öls

Zwischen Juli und September erfolgt die Ernte. Dabei ist aufgrund der vielen Dornen keine Handlese möglich. Deshalb muss man warten, bis die Früchte von selbst vom Baum fallen. Dann werden die Samen der Arganpflaumen von den marokkanischen Frauen luftgetrocknet, geröstet und anschließend in einer Steinmühle fein gemahlen.

Nun wird etwas lauwarmes Wasser zugegeben, sodass eine Paste entsteht, aus der man dann das Öl gewinnen kann. Die Herstellung ist sehr aufwendig und aus etwa 9 Kilogramm Früchte können Sie nur ca. 1 Liter marokkanisches Argan-Öl produzieren.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Bücher über Wirkung u. Anwendung des Arganöls Amazon

...und das Öl aus Marokko in verschiedenen Qualitäten:

Marrokanisches Arganöl in Lebensmittelqualität Amazon für die Anwendung in der Küche

Marrokanisches Arganöl für Beauty u. Kosmetik Amazon für die Anwendung in der Kosmetik

 

Die Inhaltsstoffe von Arganöl

Dieses Nussöl ist vor allem sehr reichhaltig an Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren. Diese Tatsache macht es zu einem der gesündesten Speiseöle. Außerdem besitzt es viele Tocopherole, die das Öl extrem lange haltbar macht.

 

Verwendung und Lagerung des Arganöls aus Marokko

Arganöl kann sowohl in gegarten Speisen, als auch in Rohkost und Salaten verwendet werden. Aber nicht nur in der Küche ist das nussig schmeckende Arganöl zu finden. Auch im Bereich Kosmetik kommt es zum Einsatz und wird in Cremes und Masken verwendet.

Außerdem deutet die traditionelle Überlieferung auf eine heilende Wirkung des Öls hin. Es soll Krebs vorbeugen und Hautkrankheiten heilen.

Um die Haltbarkeit zu optimieren, muss das Öl kühl und trocken gelagert werden.

 

 

Reiseführer, Literatur & Karten:

Weitere Informationen über das Land Marokko finden Sie in den vielen guten Büchern:

Marokko - Literatur, Reiseführer & Karten Amazon

 

Städte in Marokko: