Marrakesch - Urlaub in der Perle des Südens von Marokko
Marrakesch war einst eine bedeutsame Handelsstadt im Südwesten Marokkos. Die Königsstadt liegt zu Füßen des Atlasgebirges und wurde 1070 von Abu Bakr ibn Umar gegründet.
Einst fanden Karawanen aus Zentralafrika und Timbuktu ihren Weg nach Marrakesch. Noch heute zeugen die verschlungenen Wege, die erhaltenen Gebäude, maurischen Paläste und Kunstwerke vom Reichtum und Glanz der damaligen Zeit.
Marrakesch zählt heute als Hauptstadt der Kultur und Kunst in Marokko und hat daher einiges zu bieten.
In Marrakesch gibt es ganz viele Bazare, die dort Souks heißen. Sie befinden sich in den verschlungenen Gassen der Altstadt (Medina). Hier finden Sie die unterschiedlichsten, landestypischen Waren. Teilweise ergbit sich sogar die Gelegenheit, den Handwerkern beim Anfertigen dieser Dinge zuzusehen. Die leuchtenden Farben, der orientalische Duft von Gewürzen und das Gemurmel der Menschenmenge schaffen eine Kulisse wie aus 1001 Nacht.
Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Djermaa el Fna. Im Mittelalter war das ein Markt- und Henkersplatz. Heute haben Sie dort das Vergnügen, Schlangenbeschwörer, Gaukler und Geschichtenerzähler erleben zu dürfen. Abends werden an zahlreichen Ständen die unterschiedlichsten Speisen angeboten.
Das wohl schönste Monument Marrakeschs ist die Koutoubia-Moschee. Sie wurde 1150 erbaut und hat ein 77 Meter hohes Minarett. Die abendliche Beleuchtung brachte ihr den Beinamen „Leuchtturm von Marrakesch“ ein.
Diese Moschee wurde zusammen mit der Medina, der Kasbah (12. Jahrhundert), der Ben-Jusuf-Medresa (14. Jahrhundert), den Menaragärten und den Agdal-Gärten zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Sie sind allesamt mindestens einen Besuch wert.
Mehr über das Weltkulturerbe in Marokko finden Sie hier:
In Marrakesch gibt es zahlreiche Restaurants und Garküchen mit den vielfältigsten Speisen.
Besonders schmackhaft und typisch für Marokko sind Couscous, Tajine, Bestilla und Mammar.
Das farbenfrohe Essen in Marrakesch ist ein wahres Fest, das mit aromatischem Pfefferminztee abgerundet wird.
Weitere Informationen über das Land Marokko finden Sie in den vielen guten Büchern:
Marokko - Literatur, Reiseführer & Karten